- Zimmermann-Note
- Zịmmermann-Note,kodiertes Telegramm vom 13. 1. 1917, das der Staatssekretär im deutschen Auswärtigen Amt Arthur Zimmermann (* 1864, ✝ 1940) über amerikanischen Kanäle an die deutsche Botschaft in Washington (D. C.) zur Weitergabe an den deutschen Gesandten in Mexiko schickte. Darin teilte er die Entscheidung der deutschen Regierung für die Wiederaufnahme des uneingeschränkten U-Boot-Kriegs ab 1. 2. mit und schlug ein deutsch-mexikanisches Bündnis für den Fall vor, dass die USA ihre Neutralität aufgäben. Mexiko sollte dann seine »verlorenen Gebiete« in Texas, New Mexico und Arizona zurückerobern und eine Zusammenarbeit mit Japan anstreben. Der britische Geheimdienst in den USA fing das Telegramm ab, entschlüsselte es und übergab den Text am 24. 2. der amerikanischen Regierung. Die Veröffentlichung der Zimmermann-Note am 1. 3. 1917 löste in den USA heftige antideutsche Reaktionen aus und half der Regierung Wilson, eine breite Mehrheit für die Kriegserklärung an das Deutsche Reich (6. 4.) zu gewinnen.
Universal-Lexikon. 2012.