Zimmermann-Note

Zimmermann-Note
Zịmmermann-Note,
 
kodiertes Telegramm vom 13. 1. 1917, das der Staatssekretär im deutschen Auswärtigen Amt Arthur Zimmermann (* 1864, ✝ 1940) über amerikanischen Kanäle an die deutsche Botschaft in Washington (D. C.) zur Weitergabe an den deutschen Gesandten in Mexiko schickte. Darin teilte er die Entscheidung der deutschen Regierung für die Wiederaufnahme des uneingeschränkten U-Boot-Kriegs ab 1. 2. mit und schlug ein deutsch-mexikanisches Bündnis für den Fall vor, dass die USA ihre Neutralität aufgäben. Mexiko sollte dann seine »verlorenen Gebiete« in Texas, New Mexico und Arizona zurückerobern und eine Zusammenarbeit mit Japan anstreben. Der britische Geheimdienst in den USA fing das Telegramm ab, entschlüsselte es und übergab den Text am 24. 2. der amerikanischen Regierung. Die Veröffentlichung der Zimmermann-Note am 1. 3. 1917 löste in den USA heftige antideutsche Reaktionen aus und half der Regierung Wilson, eine breite Mehrheit für die Kriegserklärung an das Deutsche Reich (6. 4.) zu gewinnen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Zimmermann Telegram — The Zimmermann Telegram (or Zimmermann Note; German: Zimmermann Depesche ; Spanish: Telegrama Zimmermann ) was a coded telegram dispatched by the Foreign Secretary of the German Empire, Arthur Zimmermann, on January 16, 1917, to the German… …   Wikipedia

  • Zimmermann, Arthur — born Oct. 5, 1864, Marggrabowa, East Prussia died June 6, 1940, Berlin, Ger. German diplomat. He became foreign minister of Germany in 1916 during World War I. With Germany s decision to resume unrestricted submarine warfare, he planned to reduce …   Universalium

  • Zimmermann (piano) — Zimmermann is a German piano maker and brand name. The company founder worked for Steinway in New York before starting his own factory in Leipzig, Germany in 1884. As business grew, the Zimmermann company expanded to a second factory in 1904. By… …   Wikipedia

  • Arthur Zimmermann — (October 5, 1864 June 6, 1940) was State Secretary for Foreign Affairs of the German Empire from November 22, 1916, until his resignation on August 6, 1917. His name is associated with the Zimmermann Telegram during World War I. However, he was… …   Wikipedia

  • Telegramme Zimmermann — Télégramme Zimmermann Pour les articles homonymes, voir Zimmermann. Le télégramme, déchiffré et traduit Le télégramme Zimmermann est un …   Wikipédia en Français

  • Télégramme Zimmermann — Pour les articles homonymes, voir Zimmermann. Le télégramme, déchiffré et traduit. Le télégramme Zimmermann est un télégramme qui a été envoyé le 16 …   Wikipédia en Français

  • Bernd Alois Zimmermann — Pour les articles homonymes, voir Zimmermann. Bernd Alois Zimmermann Naissance 20 m …   Wikipédia en Français

  • Haus Zimmermann - 90 M2 — (Аксамс,Австрия) Категория отеля: Адрес: 6094 Аксамс, Австрия …   Каталог отелей

  • Raquel Zimmermann — Pour les articles homonymes, voir Zimmermann. Raquel Zimmermann Raquel Zimmermann, née le 6 mai 1983 à Novo Hamburgo …   Wikipédia en Français

  • Bobby Zimmermann — Bob Dylan 1996 in Stockholm Bob Dylan [bɑːb ˈdɪlən] (* 24. Mai 1941 in Duluth, Minnesota, als Robert Allen Zimmerman) ist ein US amerikanischer Folk und Rockmusiker, Maler und Di …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”